(German version – Google translator – sorry for any mistake)
In der Studie der deutschen Einwanderung in Rio Grande do Sul/ Brasilien fanden wir von 1824 bis 1840 mehr als 40 Schiffe (Fey).
Unter diesen Schiffen sticht eine Geschichte hervor: die Reise des Schiffes Cäcilia.
Die Fahrt des Schiffes hat in 2017 190 Jahre geworden.
Nach den örtlichen Schriftstellern, die mit der deutschen Auswanderung verbunden waren, verließ das Schiff Cäcilia im Januar 1827 Bremen oder Hamburg mit einer katastrophalen Reise.
Das Schiff hätte während eines Sturms in der Nordsee, England, zwischen dem 12. und 13. Januar dieses Jahres schwere Schäden erlitten.
Das Schiff hätte alle drei Masten verloren und nach einiger Zeit von einem englischen Booten gerettet und in den Hafen von Plymouth oder Falmouth geschleppt, in England.
Mit kleinen Variationen wurde diese Geschichte seit 1924 in mehreren Webseiten und Büchern repliziert, als Vater Amstad sein Buch zum Gedenken an das hundertjährige deutsche Einwanderungsamt in Rio Grande do Sul veröffentlichte.
Von hier aus kamen mehrere Versionen der Reise.
Für einige Schriftsteller verließ das Schiff Bremen für andere aus Hamburg.
In der Version einiger Schriftsteller wurde das Schiff nach Plymouth geschleppt und zweitens zum Hafen von Falmouth.
Immer noch fragen Sie das Datum der Abreise: für einige wäre es im Jahre 1827 und für andere im Jahre 1828.
Vor kurzem erschien eine neue Version, wo es heißt, dass in Wirklichkeit dieses Schiff nicht existiert und der Name wurde geändert, aus irgendeinem unbekannten Grund.
Es ist sicher, dass viele der schiffbrüchigen Seeleute dieses Schiffes, ob sie existierten oder nicht, 1829 nach Brasilien an Bord des James Laing Ship kam (siehe Liste der Passagiere auf der entsprechenden Seite auf der Blog-Homepage).
Diese Blog-Seite versucht, Informationen über diese Reise zu verbreiten, die die deutsche Einwanderung in Rio Grande do Sul markiert hat.
Laden Sie den kostenlosen Artikel über das Schiff Cäcilia in diesen link hoch artigo veleiro Cäcilia
Im Juni 2018 wurde bestätigt, dass das Schiff im Januar 1828 aus Holland segelte und sein Name eigentlich “Helena Maria” war.
In Anbetracht dieser Neuigkeiten habe ich im April 2019 ein Buch über dieses Segelboot veröffentlicht (weitere Details unter dem Link “Sailboat Cäcilia”).
Wenn Sie sich über Berichte von Einwanderern oder Nachkommen bewusst sind, die diese Reise gemacht haben und sich freuen möchten, kontaktieren Sie uns bitte (siehe “Kontakt” -Seite unseres Blogs).
Dankbar!
Ademar F. Fey
Caxias do Sul, 25. Juli 2017
Quellen:
- FEY, Ademar Felipe. Imigração Alemã no Brasil: Navios e Passageiros Anos 1824 a 1830. Caxias do Sul: Ademar Felipe Fey, 2018.
- HUETTENBERGER. Heimlich nach Brasilien (A forgotten Palatine emigration to Brazil). Disponível em: <http://www.huettenberger.homepage.t-online.de/FR.htm>. Acesso em 15/05/2017.
- HUNSCHE, Carlos e ASTOLFI, Maria. O Quadriênio 1827-1830 da Imigração e Colonização Alemã no Rio Grande do Sul. Porto Alegre: Editora GxW, 2004.
- ROSA, Gilson Justino da. Imigrantes Alemães (1824-1853). Est: Porto Alegre, 2005.
- PADRE AMSTAD. Cem Anos de Germanidade no Rio Grande do Sul. Unisinos, São Leopoldo, 1924.
- FAMÍLIA GAUER. História da Família Gauer.Disponível em: <http://www.familiagauer.com.br/historia_imigracao.htm>. Acesso em 15/05/2017.
- PAROQUIA MARTIN LUTHER. Imigração No RS e no Brasil. Disponível em: <http://www.mluther.org.br/Imigracao/imigracao.htm>. Acesso em: 15/05/2017.
- MUNICÍPIO DE DOIS IRMÃOS/RS. História do Município de Dois Irmãos. Disponível em: <http://www.doisirmaos.rs.gov.br/doisirmaos/historia>. Acesso em: 15/05/2017.
Die Verwendung der Daten auf dieser Seite kann erfolgen, sofern die Quelle angegeben ist.
Ursprünglich am 25.07.2017 veröffentlicht.
Letzte Aktualisierung: 06.05.2019.