Schiff Helena Maria
(Google translator used – sorry for any mistake!))
Dieses Schiff lief am 01.06.1828 im Hafen von Texel in Amsterdam / Holland aus.
Er hatte kein großes Glück, denn er erlitt vom 12. bis 13. Januar 1828 schwere Pannen in der Nordsee.
Er wurde von einem englischen Boot gerettet und nach Falmouth (England) gebracht.
Das Schiff kann keine transatlantischen Reisen mehr durchführen, nachdem es in Falmouth verkauft wurde.
Die Castaways blieben fast ein Jahr in Falmouth und warteten auf Hilfe.
Eine Frage bleibt offen: Was wären die ursprünglichen Passagiere von Helena und Maria (Helena Maria)?
In der mündlichen und schriftlichen Überlieferung der deutschen Einwanderung in Rio Grande do Sul wurde dieses Schiff als „Cäcilia“ bezeichnet.
In jüngerer Zeit erschien eine neue Version, in der es heißt, dass dieses Schiff “Cäcilia” in Wirklichkeit nicht existierte und sein Name aus einem unbekannten Grund verwendet wurde, da sein richtiger Name Helena Maria war.
Die Wahrheit ist, dass viele der Schiffbrüchigen Helena Maria (Càcilia) 1829 an Bord des James Laing Ship nach Brasilien kamen (siehe Passagierliste auf der entsprechenden Seite auf der Blog-Homepage).
Im Jahr 2018 erhielten wir die Bestätigung, dass sich die meisten Passagiere des Schiffes „Cäcilia“ tatsächlich in der Helena Maria befanden. Lesen Sie weitere Informationen zu dem unten genannten kostenlosen Artikel, der Passagierliste von Helena Maria und dem dazu im Jahr 2019 veröffentlichten Buch.
Laden Sie den kostenlosen Artikel über das Schiff Cäcilia unter diesem Link herunter.
Laden Sie sich hier die Passagierliste von Helena Maria Link herunter.
Greifen Sie auf die Details des Buches zu, in dem über die Reise von Helena Maria unter diesem Link berichtet wird.
Diese Blog-Seite versucht Informationen über diese Reise zu verbreiten, die die deutsche Einwanderung nach Rio Grande do Sul kennzeichnete.
Wenn Ihnen Berichte von Einwanderern oder Nachkommen bekannt sind, die diese Reise unternommen haben und die Sie teilen möchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf (siehe die Seite „Kontakt“ in unserem Blog).
Dankbar,
Ademar Felipe Fey
Caxias do Sul, 28. Juli 2017
Quellen:
- FAMÍLIA GAUER. História da Família Gauer.Disponível em: <http://www.familiagauer.com.br/historia_imigracao.htm>. Acesso em 15/05/2017.
- FEY, Ademar Felipe. Imigração Alemã no Brasil: Navios e Passageiros Anos 1824 a 1830. Disponível em: <https://familiafey.wordpress.com/2019/04/15/livro-e-book-imigracao-alema-no-brasil-navios-e-passageiros-anos-1824-a-1830/>
- FEY, Ademar Felipe. Navio Cäcilia: Lenda & Realidade. Disponível em:
<https://familiafey.wordpress.com/2019/04/15/navio-cacilia-lenda-realidade/> - HUETTENBERGER. Heimlich nach Brasilien (A forgotten Palatine emigration to Brazil). Disponível em: <http://www.huettenberger.homepage.t-online.de/FR.htm>. Acesso em 15/05/2017.
- HUNSCHE, Carlos e ASTOLFI, Maria. O Quadriênio 1827-1830 da Imigração e Colonização Alemã no Rio Grande do Sul. Porto Alegre: Editora GxW, 2004.
Letzte Aktualisierung: 21.05.2013