Fey Familie in RGS

Chronologischer Orden im Fey-Stammbaum Versuchen Sie in RS

(Mit Google Translator generierter Text – Entschuldigung für Übersetzungsfehler!)

******* Vorläufige Daten vorbehaltlich der Bestätigung *******

1. Fey-Familie nach Einwanderung nach Rio Grande do Sul (1824-1825)

Unten sind die Genealogie-Daten der Fey-Familie meiner Vorfahren:

1776 Conrad Fey Pentavô Geboren 1776 in Wallhausen, Deutschland.

1812 Frederick (Friedrich) Conrad Fey. Tetravô Er wurde 1812 in Hessen geboren. Friedrich ist am 21. Mai 1825 eingewandert (muss in São Leopoldo angekommen sein).

1824 Conrad Fey und Familie im Jahr 1824 wanderten nach Brasilien mit seiner Familie. Sie reisten mit dem Schiff Der Kranich nach Brasilien (1. Reise). Conrad starb in Rio de Janeiro im Jahre 1825, nach der Ankunft in Brasilien. Er war verheiratet mit Anna Margaretha (Sparrenberger) Fey (geb. 1779). Verstorben im Jahre 1832.

Kinder von Conrad Fey und Anna Margaretha (Sparrenberger) Fey:

– Heinrich Fey, geb. 1807 in Deutschland, und der in Rio Pardo während der Farroupilha-Revolution gestorben ist; (Henry Fey, 1839);

– Friedrich Conrad Fey, geb. 1812 in Deutschland, der später Franziska Lauermann (Tochter von Johann Lauermann und Magdalena Kreutzer) heiratete und mindestens sieben Kinder hatte;

– Philippine Fey, geboren 1816 in Deutschland, die am 01/1/1835 mit Miguel Inaz Calsing heiratete und auch mindestens sieben Kinder (Dois Irmãos) hatte.

1825 In São Leopoldo, am 27. November, Peter Sieben, ein Witwer, heiratete die Witwe von Conrad Fey (verstorben bei der Ankunft in Rio de Janeiro, am Strand von Armação, Ilha Grande), Anna Margaretha (Sparrenberger) Fey.

1837 Friedrich Conrad Fey heiratete Francisca Lauermann (Tochter von Johann Lauermann und Magdalena Kreutzer) in Brasilien und hatte mindestens sieben Kinder: Pedro, Fellipe, Mathias?

1843 Mathias Fey Der Urgroßvater ist geboren.

Mathias Fey wurde am 29. Mai 1843 in Ivoti geboren. Er starb am 8. August 1917 in Marata und wurde auf dem katholischen Friedhof von S. Pedro de Maratá Linie begraben. Mathias heiratete Anna Kerber.

Anna Kerber wurde am 12. Oktober 1847 geboren. Sie starb am 6. Juli 1930 in Marata und wurde auf dem katholischen Friedhof der São Pedro do Maratá Linie begraben. Ihr Vater: Felippe Kerber und Catharina Ferst Kerber.

1867 Guilherme Fey. Der Großvater ist geboren. Er wurde am 17. August 1867 in Picada 48 – SL geboren. Er heiratete Maria Magdalena Kerber am 16. November 1891 in der Kapelle São Pedro do Maratá.

Maria Magdalena Kerber wurde am 7. Oktober 1872 in Maratá geboren. Vater: Nicolau Marx wurde am 25. Oktober 1865 im Picada Café geboren. Er heiratete Maria Braun am 23. Juli 1889 in Dois Irmãos. Mutter: Maria Braun.

1895 João Felippe Fey. Geboren in Brochier. (Oma). Seine Großeltern: Matias Fey, Anna Fey (Paternal), Felippe Kerber und Catharina Kerber (mütterlich).

1922 João Fellipe Fey heiratete Elma Marx am 25. Februar 1922 in Brochier (2. Bezirk von Montenegro) / Maratá. Eltern: Guilherme und Maria Magdalena Fey. Elma Marx wurde 1900 geboren. Eltern: Nikolaus und Maria Braun Marx.

1926 Geburt von Arno Reynholdo Fey (Reinholdo) Geboren in Brochier (damals 2. Bezirk von Montenegro). Brochier emanzipierte sich 1987.

1944 Dating zwischen Armo und Maria (Brief von Arno an Maria).

1946 Arno erhält Zertifikat der Militärreserve 1. Kategorie (vermutlich um João Fellipe enfêrmo zu kümmern).

1946 Wahrscheinlich hatte João João Fellipe einen Schuhladen in der Nähe des heutigen Hauses von Liane (Tochter des Arno) in Caxias do Sul.

1948 Heirat zwischen Arno und Maria Fiorinda Ballico Fey in Caxias do Sul.

1955 Ademar Felipe Fey ist in Caxias do Sul / RS geboren.

Hinweis: In der zweiten Hälfte des Jahres 2019 veröffentlichten wir ein Buch über die Nachkommen von Conrad Fey (Familie 1st Fey, die am RGS ankommt). Weitere Informationen zu diesem Link.

**********************************************

2. Fieberfamilie zur Einwanderung nach Rio Grande do Sul (1827-1829)

Die zweite Fey-Familie (1829), um in RS zu kommen, war die von Johannes Fey (damals verstorben) und Susana (Peitz) Fey. Sie reisten mit dem Schiff Helena Maria (Cäcilia) nach Brasilien. Susana kam am 14. Mai 1829 in São Leopoldo an, bereits eine Witwe mit vier Kindern. Sie gingen nach São José do Hortêncio.

**********************************************

Wenn Sie Kenntnis von Fey in Brochier, Ivoti, Maratá oder anderen Orten in der Nähe haben oder nicht, kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie die Informationen teilen möchten. Jeder Beitrag ist willkommen!

Dankbar!

Ademar F. Fey
Caxias do Sul, Januar 2017

ademar.fey@gmail.com

Referenzen:

  • FEY, Ademar Felipe. Imigração Alemã no Brasil: Navios e Passageiros Anos 1824 a 1830. Caxias do Sul, Edição do Autor, 2018.
  • FEY, Ademar Felipe. Navio Cäcilia: Lenda & Realidade. Caxias do Sul, Edição do Autor, 2018.
  • FEY, Ademar Felipe. Certidões de Casamento e Nascimento.
  • ROSA, Gilson Justino da. Imigrantes alemães. 1824-1853. Porto Alegre: EST Edições, 2005.
  • HUNSCHE, Carlos F. O biênio1824/25 da imigração e colonização alemã no rio grande do sul (Província de São Pedro). Porto Alegre: Nação, 1975

*** Daten auf dieser Seite dürfen ohne schriftliche Genehmigung des Autors nicht genutzt werden ***

Deixe um comentário

Preencha os seus dados abaixo ou clique em um ícone para log in:

Logo do WordPress.com

Você está comentando utilizando sua conta WordPress.com. Sair /  Alterar )

Foto do Facebook

Você está comentando utilizando sua conta Facebook. Sair /  Alterar )

Conectando a %s